Implementierung, Mehrwert und ROI Das US-amerikanische Analystenhaus Dodge Data & Analytics führte in Zusammenarbeit mit Autodesk und weiteren Partnern eine umfangreiche Studie über den Einsatz und Nutzen von BIM für den Infrastruktursektor durch. Die Ergebnisse wurden im Bericht „Die Vorteile... weiterlesen →
Am 17. und 18. Oktober 2017 treffen sich Anwender, Entscheider und Partner aus den Bereichen Mechanik und Maschinenbau, Architektur und Bau sowie digitale Medien und Entertainment auf der Autodesk University Germany in Darmstadt. Das Zeitalter der Vernetzung verändert die Unternehmenslandschaft.... weiterlesen →
Hochwassersimulation Wenn Sie RiverFlow2D Flood Simulation Plugin für Infraworks 360 installiert haben, können Sie Überflutungsanalysen und -simulationen direkt in Ihren InfraWorks 360-Modellen durchführen. Hochwasseranimationen zeigen die Änderung der Wasseroberflächenhöhe, der Wassertiefe und Geschwindigkeit im Zeitverlauf. im 2. Video wird der... weiterlesen →
BIM, die neue Allzweckwaffe der Autodesk für den Hochbau erfährt neuerdings die Erweiterung BIM für Infrastruktur. Ausgehend vom Ursprung BIM (Building Information Modeling), einem Workflow vom Entwurf bis zur Verwaltung von Gebäuden mittels modellorientierter 3D Planung, bietet BIM für Infrastruktur,... weiterlesen →
Mit einem Autodesk InfraWorks 360 Abo erhalten Sie nun alle Vorteile für Straße, Brücke, Entwässerung sowie den Model Builder. Dieses Bild zeigt ein Model erstellt mit dem Model Builder!