Am 17. und 18. Oktober 2017 treffen sich Anwender, Entscheider und Partner aus den Bereichen Mechanik und Maschinenbau, Architektur und Bau sowie digitale Medien und Entertainment auf der Autodesk University Germany in Darmstadt. Das Zeitalter der Vernetzung verändert die Unternehmenslandschaft.... weiterlesen →
Unsere CLOUD FIT Webcast Serie beginnt am 08.08.2017 mit folgenden Themen: InfraWorks mit Cloud Services – Analysen und Simulationen Wir geben Ihnen dieser Websession einen Überblick über die zahlreichen Analyse- und Simulationswerkzeuge in Autodesk InfraWorks. Für verschiedene Berechnungen und Simulationen... weiterlesen →
Zum 01.02.2016 hat die Firma Autodesk ihr Lizenzmodell umgestellt. Die einzelnen Softwarepakete werden nur noch als Mietoption (Abonnement) angeboten. Mit nachfolgender Schritt für Schritt Anleitung wollen wir Sie bei der Einrichtung der Lizenzen (Single License - Named User) und der Verwaltung Ihrer Benutzer... weiterlesen →
Das komfortable Entfernen von Autodesk Anwendungen über das Autodesk's Dedicated Uninstall Tool Nach einer gewissen Zeit füllt sich die Festplatte mit sämtlichen Autodesk Anwendungen und Versionen auf Ihrem Arbeitsrechner. Die Autodesk Anwendungen installieren zusätzlich zum Produkt meistens material libraries, object... weiterlesen →
Hochwassersimulation Wenn Sie RiverFlow2D Flood Simulation Plugin für Infraworks 360 installiert haben, können Sie Überflutungsanalysen und -simulationen direkt in Ihren InfraWorks 360-Modellen durchführen. Hochwasseranimationen zeigen die Änderung der Wasseroberflächenhöhe, der Wassertiefe und Geschwindigkeit im Zeitverlauf. im 2. Video wird der... weiterlesen →
Civil 3D und A360 Drive In der Video Reihe „wie einfach ist das denn“, wollen wir Ihnen zeigen, wie Sie mit Ihrem Autodesk Produkt und mit Hilfe der Autodesk Cloud noch effektiver arbeiten können. In diesem Film sehen Sie, wie Sie... weiterlesen →
Endlich ist es soweit. Mit einiger Verspätung wurden die Anpassungen der Industriemodelle für den DACH Raum von Autodesk veröffentlicht. Momentan sind Country Kits für Kanal, Wasser Strom und Gas verfügbar. Im Laufe der nächsten beiden Wochen werden wir das Zusammenspiel... weiterlesen →
Die Lösung für die Leitungskataster Kanal, Wasser und Strom auf Grundlage von AutoCAD Map 3D aus dem Hause Peterschinegg heißt GeoRIS.AT. Leistungsumfang Anpassung der AutoCAD Map 3D Leitungskataster an österreichische Standards Länderschnittstellen zur Datenübergabe Leitungskataster für Oberösterreich, Steiermark und Kärnten... weiterlesen →
Media and Entertainment Projektgalerie In unserer Projektgalerie finden Sie Beispiele für Visualisierungsprojekte, die von der Firma Peterschinegg durchgeführt wurden. Viele davon entstanden in Zusammenarbeit mit unseren CAD Kunden aus dem Hoch- und Tiefbaubereich.